Wir haben einen neuen Gast in unserer Redaktion – das HTC 10. Wir werden nächste Woche einen ausführlichen Kamera-Test dieses Smartphones veröffentlichen. Besonders der angepriesene Bildstabilisator in der Selfie-Optik interessiert uns.
Wir haben einen neuen Gast in unserer Redaktion – das HTC 10. Wir werden nächste Woche einen ausführlichen Kamera-Test dieses Smartphones veröffentlichen. Besonders der angepriesene Bildstabilisator in der Selfie-Optik interessiert uns.
Phicomm liefert Smartphones, die man gerne als Geheimtipp in der Einsteigerklasse bezeichnen kann. Das Energy 2 bietet ein 5 Zoll großes HD-Display, einen Quad-Core-Prozessor und eine Dual-SIM-Funktionalität. Wir waren im Test an mehreren Stellen äußerst positiv von diesem LTE-Smartphone überrascht.
Erneut haben wir ein spannendes Produkt aus dem Hause Olixar untersucht, diesmal den Olixar Anti-Lost Device & Key Finder, der auch als Fernauslöser für die Smartphone-Kamera herhalten kann. Ein solches Accessoire ist ein nützliches Helferlein am Schlüsselbund.
Warum einzelne Produkte wie Linsen, Selfie-Stick und Stativ kaufen, wenn man das ganze Zubehör als Set erwerben kann? Diese Philosophie verfolgt das Olixar Smartphone Photography Kit, was es taugt, lest ihr in den folgenden Zeilen.
In manchen Situationen ist es hilfreich, die Kamera des Smartphones aus der Ferne bedienen zu können. Ein Selbstauslöser wie der Pearl Bluetooth-Fernauslöser ermöglicht diesen Komfort. Wir haben das kompakte Zubehörteil einem ausführlichen Alltagstest unterzogen.
Die in Smartphones eingesetzten LED-Blitze sind oft nicht das Gelbe vom Ei, um für bessere Lichtverhältnisse im Dunkeln zu sorgen, bietet sich ein externer Blitz an. Wir haben uns deshalb die App-gesteuerte Pearl LED-Videoleuchte genauer angesehen.
Das LG G5 ging als erstes modulares Smartphone eines großen Herstellers in die Geschichte ein, für uns ist speziell die Erweiterung namens LG CAM Plus interessant. Wir haben das Modul ausführlich getestet und sagen euch, wieso der Hersteller hier nicht ganz seine Hausaufgaben gemacht hat.
Der Selfie-Trend hat im Bereich der Selbstportraits für kreative Produkte in der Mobilfunkbranche gesorgt, besonders populär sind die sogenannten Selfie-Sticks. Eines dieser Exemplare, namentlich Mpow iSnap Pro, haben wir für euch ausführlich getestet.
Nun sind die Flaggschiffe für 2016 alle erschienen, doch so richtig innovativ konnte sich nur LG zeigen – modulares Konzept und Ultraweitwinkel-Kamera sei Dank. Dank einer lichtstarken 16-Megapixel-Optik und optionalem „CAM Plus“ sollen Hobby-Fotografen die Kompaktkamera Zuhause lassen können. Ob dieses Vorhaben gelingt, zeigt unser Test.