Nokia 7 Plus Beispielfoto 1
Nokia 7 Plus Beispielfoto 2
Nokia 7 Plus Beispielfoto 3
Nokia 7 Plus Beispielfoto 4
Neueste Beiträge
Blitze üben eine enorme Faszination aus. Dies fotografisch festzuhalten ist dabei auch mit bescheidenem Aufwand möglich. Unter Beachtung einiger Hinweise entstehen tolle Aufnahmen, die man einem Smartphone nicht zutrauen würde. Die passenden Hilfsmittel um Blitze einzufangen Wer sich auf die Jagd nach einem tollen Foto eines Blitzes begibt, braucht dazu natürlich das passende Rüstzeug. Neben dem Smartphone selber ist dabei ein Stativ unerlässlich. Günstige Versionen sind bereits ab 10 Euro zu haben. Wer plant auch öfter mal den Nachthimmel abzulichten […]
Die meisten Smartphones haben eine mal mehr, mal weniger gut angepasste Kamera-App mit an Bord. Oft stößt man aber trotz Pro-Modus an die Grenzen des machbaren. Hier helfen Apps weiter, die den Funktionsumfang massiv erweitern. Open Camera gehört zu diesen und ist obendrein Open Source.
Das erfolgreiche Axon 7 hat mit dem Axon 9 Pro kurz vor der IFA Eröffnung einen Nachfolger erhalten. Verbaut wird High-End ohne Kompromisse. Ein Alleinstellungsmerkmal hat das Axon 9 Pro auf jeden Fall, denn 130° Weitwinkel bei der Hauptkamera bietet die Konkurrenz nicht im Ansatz.
Wie bekannt wurde, hat HMD Global sich die Markenrechte an PureView gesichert. Der Name stand zuletzt bei dem Nokia Lumia 1020 Pate. Bis heute ist das die Referenz, an der sich Smartphones bezüglich Fotografie messen lassen müssen.
Sony hat sich sehr viel Zeit gelassen, bis sie mit dem Xperia XZ2 Premium ihr erstes Smartphone mit Zwei Hauptkameras herausgebracht haben. Die Erwartungen sind dementsprechend enorm hoch angesiedelt. Leider werden die Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Im Netz kursieren die ersten Fotos, die mit dem Pixel 3 XL geschossen sein sollen. Google setzt weiterhin auf einen einzelnen Sensor bei der Hauptkamera. Die Bilder sind trotzdem vielversprechend.